Ausländerzentralregister

Ausländerzentralregister
Mit dem Gesetz über das A. (AZR-Gesetz) vom 2.9.1994 (BGBl I 2265) m.spät.Änd. wurde für das seit 1953 beim  Bundesverwaltungsamt geführte A. eine den Anforderungen des Volkszählungsurteils des Bundesverfassungsgerichts (BVerfGE 65, 1 ff.) entsprechende Rechtsgrundlage geschaffen. Das AZR-Gesetz regelt den Inhalt des Registers, die Datenübermittlung an und durch die Registerbehörde, den bereichsspezifischen Datenschutz sowie die Rechte der Betroffenen gegenüber der Registerbehörde. Durch das A. werden die Behörden bei der Durchführung ausländer- und asylrechtlicher Vorschriften, z.B. Identifizierung von Ausländern, unterstützt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausländerzentralregister — Ausländerzentralregister,   seit 1953 beim Bundesverwaltungsamt geführtes Register, in dem personenbezogene Daten von Ausländern gespeichert werden, die von den Ausländer u. a. Behörden gemeldet werden. Das Ausländerzentralregister besteht aus… …   Universal-Lexikon

  • Ausländerzentralregister — Das Ausländerzentralregister (AZR) ist eine deutsche Datenbank, in der etwa 23,7 Millionen personenbezogenen Datensätzen zu Ausländern gespeichert sind[1]. Darunter befinden sich auch Daten von 4,47 Millionen EU Bürgern (Stand: Februar 2009)[2].… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausländerzentralkartei — Das Ausländerzentralregister (AZR) ist eine deutsche Datenbank, in der etwa 23,7 Millionen personenbezogene Daten zu Ausländern gespeichert sind[1]. Darunter befinden sich auch Daten von 4,47 EU Bürgern (Stand: Februar 2009)[2]. Gespeichert sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Türkeistämmige in Deutschland — Türken in Berlin Türkeistämmige in Deutschland sind Menschen mit deutscher oder türkischer Staatsbürgerschaft, die in Deutschland leben und die selbst oder deren Vorfahren früher dauerhaft in der Türkei lebten oder türkische Staatsbürger waren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Polizei IT-Anwendungen — Polizeiliche IT Anwendungen und Polizeiliche Informationssysteme unterscheidet man grob in Vorgangsbearbeitungssysteme (Strafanzeigen, Verkehrsunfälle, usw.), Informationssysteme (Auskunft und Recherchefunktionen) sowie Fahndungssysteme. Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsmarktinspektion — Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (kurz FKS) ist eine Arbeitseinheit des deutschen Zolls mit einer Personalstärke von ca. 6.600 Zollbeamten in 113 Dienststellen. Das sind ca. 20 % der beim deutschen Zoll im Dienst stehenden ca. 35.000 Beamten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausländeramt — Eine Ausländerbehörde (regional unterschiedlich zumeist als ALB oder ABH abgekürzt) oder Ausländeramt (ALA) besteht in Deutschland in jedem Landkreis oder in einer kreisfreien Stadt mit der Aufgabe des Vollzugs des Ausländerrechts und stellt eine …   Deutsch Wikipedia

  • BZRG — Basisdaten Titel: Gesetz über das Zentralregister und das Erziehungsregister Kurztitel: Bundeszentralregistergesetz Abkürzung: BZRG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Bekämpfung illegaler Beschäftigung durch den Zoll — Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (kurz FKS) ist eine Arbeitseinheit des deutschen Zolls mit einer Personalstärke von ca. 6.600 Zollbeamten in 113 Dienststellen. Das sind ca. 20 % der beim deutschen Zoll im Dienst stehenden ca. 35.000 Beamten.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”